Logo Domaine La Colombe – 1173 Féchy

Terroir

Curzilles

Complantation

Féchy Appellation d’origine contrôlée La Côte

Wir glauben ans Terroir, ans Klima wie an den Winzer – ebenso sehr, wenn nicht noch mehr, als an die Rebsorte. Curzilles heisst eine Parzelle in Féchy, die über eine starke, vom Kalk geprägte Persönlichkeit verfügt und nach dem System der sogenannten „complantation“ bepflanzt ist. Das bedeutet, dass mehrere Rebsorten auf ein – und derselben Parzelle wachsen, deren Trauben gemeinsam gelesen und schon vor der Gärung assembliert werden. Danach wird der Curzilles ein Jahr lang in Betoneiern ausgebaut, damit er genügend Zeit hat, um sich zu entfalten. Das Beispiel eines echten « vin de lieu » , eines Weins, der seinen Geburtsort repräsentiert, ausladend, frisch und unglaublich verführerisch.

 

texte_Curzilles
Einsatztemperatur: 10-12
online bestellen
Optionen zurücksetzen, um andere Optionen anzuzeigen

Stückpreis: CHF Loader

Menge

Terroir

JAHRGANG

Weinernte am 23. September 2019

Unsere Reben begannen um den 20. Juni 2019 zu blühen, kurz nach dem Frauenstreik. Der Frühling war eher feucht, doch die wunderbaren Monate August und September haben für eine optimale Reifung der Trauben gesorgt.

In den oberen Lagen von Féchy hatten wir 15% Hagelschaden. Glücklicherweise hagelte es vor der Reife, wodurch die verletzten Beeren eintrockneten und abfielen. Die verbleibenden Beeren blieben gesund und konnten sich bestens entwickeln.

Wir haben viel Zeit im Weinberg verbracht, um die Beeren zu degustieren und für jede Rebsorte auf allen unseren 38 Parzellen den optimalen Erntezeitpunkt zu finden. Die Ernte begann am 23. September, was einem eher klassischen Jahr entspricht.

Um eine tadellose Qualität der Trauben zu garantieren, wurde zweimal verlesen; zuerst im Weinberg und dann auf dem Sortiertisch. Danach war es an uns, dieses Geschenk zu interpretieren und im Weinkeller das Beste daraus zu machen. Ohne Schwefel, ohne zugefügte Hefen und ohne sonstige Zusätze muss die Degustation fast täglich stattfinden, um einen sanften und doch präzisen Ausbau sicherzustellen.

Ein Jahrgang mit einem schönen Gleichgewicht zwischen Körper und Struktur.

Ein Jahrgang, der mit dem im Sommer gefeierten Winzerfest (Fête des Vignerons) auf Augenhöhe liegt.

cave-maturite

unsere weine

Marchandes Grand Cru

Chasselas
CHF 21.50
Einheit - 75 cl

Bérolon nature

Chasselas
CHF 21.50
Einheit - 75 cl

Petit Clos Grand Cru

Chasselas
CHF 18.00
Einheit - 75 cl

Brez Grand Cru

Chasselas
CHF 18.00
Einheit - 75 cl

Bayel Grand Cru

Chasselas
CHF 18.00
Einheit - 75 cl

La Colombe

Chasselas
CHF 12.50
Einheit - 37.5 cl

Le commentaire de Frédy Girardet
«De belles rencontres autour de mets subtilement relevés : crépinette de grenouilles, escargots, gratin de poissons du lac à l’estragon.»

Millésime 2010,  
Commentaires de DIVO – Penthalaz, septembre 2011

Féchy 2010, Curzilles, Domaine La Colombe: un passionnant assemblage de Féchy

 Les connaisseurs le savent depuis belle lurette: les vins de Raymond Paccot se dégustent les yeux fermés. C’est notamment le cas de ce Féchy, assemblage blanc d’un extrême raffinement, élaboré à partir de raisins qui prospèrent sur la parcelle des Curzilles. La fermentation s’effectue avec des levures indigènes, dans des cuves ovoïdes en ciment, ce qui permet au vin de respirer et de conserver toute sa complexité. Il en résulte un cru d’une belle profondeur, au parfum de poire, d’amande, d’agrumes et de brioche fraîchement sortie du four. Elégante et équilibrée, d’une ampleur rare, la bouche déploie d’abord une fraîcheur magnifique et s’achève dans une finale racée et subtile.


Millésime 2011, mai 2013
Un commentaire de DIVO à Penthalaz
Robe: jaune or pâle avec des reflets verdâtres
Nez: complexe de levures, brioche, chair de poire, amande, noisette, agrumes
Bouche: une attaque en volume, fine, élégante, avec une fraîcheur bien intégrée, la tension se développe en fin de bouche, la finale est tendue, fraîche, presque salivante, il remonte en intensité.
Conclusion: un mariage harmonieux entre la finesse du chasselas et la race du savagnin qui prolonge le plaisir de ce vin!
A servir à 10°C avec une terrine de volaille, une poêlée de chanterelles, filet de fera en papillote

 

Millésime 2012 – Dégustation fin 2015
Vinum – Winzerlegende Raymond Paccot (10|2015) INT
La Côte AOC Féchy Curzilles 2012
„Diese über 18 Monate im Betonei ausgebaute Cuvée aus Chasselas, Doral, Pinot Gris und Riesling zeigt sich jetzt nach drei Jahren in bester Trinkreife. Offene, aber frische Aromen von Kräutern, frischem Heu und Agrumen. Im Gaumen dicht gewoben. Im Abgang knackig frisch. Perfekt eingebautes Holz.“