Logo Domaine La Colombe – 1173 Féchy

2023

5 Februar 2024

Weinernte am 12. September 2023

Das Frühjahr 2023 war durch häufige Niederschläge gekennzeichnet. Mit dem Regen kam auch der Befall mit falschem Mehltau, ein Pilz, der einige Schäden an den jungen Blättern und zukünftigen Trauben verursachte.

Ab Anfang Juni war das Glück auf unserer Seite. Das Wetter schlägt um und die Blütezeit verläuft unter den besten Bedingungen. Die Reben wachsen schnell und wir flechten die Zweige auf den meisten unserer Parzellen. Eine gewaltige Arbeit, mit der wir verhindern können, dass die Zweige herunterfallen, ohne die Spitzen abschneiden zu müssen. Dadurch begrenzen wir die Belastung der Pflanze, fördern ihre Verwurzelung, sowie die Reifung ihrer Babys, die Trauben.

Die Saison setzte sich mit mehreren heftigen Windstürmen fort, die glücklicherweise keine Schäden an den Reben verursachten.

Platz für die Hitze … Im August kam es zu einer Hitzewelle mit Temperaturen von bis zu 36 °C. Am 16. August fiel jedoch ein willkommener Regen, der die Temperaturen senkte und die Reife der Trauben verlangsamte. So konnten wir am 12. September mit unserem treuen Team von Weinlesern mit der Ernte beginnen.

Jeder Jahrgang hat seine Besonderheiten, seine einzigartigen Merkmale, die uns jedes Mal dazu zwingen, zu reagieren, zu verstehen und… kreativ zu bleiben.

Wir keltern also gesunde Trauben, die uns Säfte voller gutem Geschmack und fröhlicher Trinkbarkeit bescheren.

Teile den Artikel in sozialen Netzwerken