
2011
16 April 2019Weinernte am 19. September 2011
Der Jahrgang 2011, den wir Ihnen mit Freude präsentieren, wurde durch einen abnormal milden Winter beeinflusst, welcher die ganze Saison geprägt hat.
- Die ersten Triebe erscheinen fast zwei Wochen früher als in einem normalen Jahr. In den letzten 25 Jahren ist dies der früheste Austrieb.
- Diese extreme Frühzeitigkeit verstärkt sich noch im Laufe der schon fast sommerlichen Monate April und Mai.
- Dieser heisse Frühling führt zu einer zügellosen Entwicklung der Vegetation. In den Weinbergen kann eine Verlängerung der Triebe von über 5 cm pro Trag gemessen werden : man könnte sie fast wachsen sehen !
- Der Monat Juli vermindert mit seinen Niederschlägen diesen Vorsprung. Weil die Reben jedoch anfingen nach Wasser zu dürsten, erweisen sich die Niederschläge trotzdem als vorteilhaft.
- Beeinflusst durch diesen aussergewöhnlichen Sommer, weisen die Trauben sehr früh eine schöne Reife auf, welche es uns erlaubt, die Ernte am 19. September zu beginnen. Wir beenden sie am 10. Oktober und damit nicht viel später als wir im Jahr 2010 begonnen haben.
Wie präsentieren sich die Weine im Keller? Wir haben die Natur walten lassen, so dass Terroir und Rebsorten in ihrer Persönlichkeit voll zum Ausdruck gelangen.
Wir verspüren schon jetzt fruchtige, frische und mineralische Chasselas, Pinot Gris voll von Anmut und Komplexität und Pinot Noir, die sich durch Eleganz und Subtilität auszeichnen.